«Löcher durchs Jetzt» performance

Auf der Suche nach Durchbrüchen während einer Langzeitperformance

7 Tage auf der Brache Nova Brunnen

Die Künstlerin stöbert nach Durchbrüchen im eigenen und im Leben anderer. In einem ersten Schritt mehrere Monate vor der Langzeitperformance trifft sie dazu sieben angefragte Menschen, welche ihr einen «mirko-utopischen Moment» und die dazugehörigen Initialhandlung aus ihrem Leben zeigen. In einem zweiten Schritt werden Audioaufnahmen von diesen Begegnungen zu einem Audiofeature und Fotoband zusammengefügt. Als dritter Schritt entdeckt die Künstlerin während einer Langzeitperformance die Brache in Nova Brunnen durch konstante Anwesenheit und Raumaneignung während der Ausstellung «Super Nova» der Master Abschlussklasse Luzern im Juni 2022.

Ein Versuch der Brache ähnlich zu begegnen, wie ich den Menschen in der Recherchezeit im Vorfeld. Sieben Tage mit dem riesigen und heissen Spielplatz, dem langsam zerfallenden Industriegelände. Einem Ort im Dazwischen. In der scheinbaren «Noch-nicht-Zugehörigkeit» mit viel Freiraum und wenig Komfort. Des Weiteren besuchen die Künstlerin Mitmenschen, welchen im Audiofeature zu hören waren und begegnen der Brache mit ihren künstlerischen Strategien.

  • Samuel Herzog führt in seine Welt des Kochens und der individuellen Anarchie, ein Workshop aus der Camperküche mit seinem Buch, «Bei Vollmond ist das ganze Dorf auf den Beinen».
  • Manuel Hollinger schaut mit uns durchs Teleskop in die Sterne. Mondaufgang nach Mitternacht
  • Benjamin Pogonatos nutzt die Fabrikhalle als Resonanzkörper, erzeugt darin eine Klanglandschaft, ein «Imaginary Dancescape»

«Löcher durchs Jetzt» umkreist hartnäckig flüchtige Momente wie Flashes, das LOS_lassen, das Jetzt, das Fixieren mitten im Fluss. Es sind Versuche, sich auszudehnen und sich auf Spiel zusetzten. Mit Fokus auf Veränderungen im Kleinen, die für Veränderungen im Grossen stehen und partizipative Momente veräusserlichen.

https://vimeo.com/manage/videos/8257893

Videosequenzen Nova Brunnen TRAILS

Mehr zum Projekt: Master of Art Lucern

Hintergründe und die künstlerische Forschung dazu im Audiofeature: «Löcher durchs Jetzt» 28.10 min

Einblicke in den Fotoband begleitend zum Audiofeature